Ich bin Clara.

Clara ist ein Reflexionsinstrument für den Offenen Treff und ein Instrument der Familienselbsthilfe – gemeinsam können selbstorganisierte Gruppen einen anderen Blick auf den Offenen Treff bekommen.

Der Offene Treff gilt als das Herzstück der Mütter- und Familienzentren und wird oft als „öffentliches Wohnzimmer“ bezeichnet. Er dient vielfach als Türöffner und erster Schritt zu anderen Angeboten. Der Blick auf die Vielfalt der Mütter- und Familienzentren und das bisher vor allem mündlich weitergegebene Wissen über den Offenen Treff waren der Grund dafür, das Reflexionsinstrument Clara zu entwickeln.

Mehr lesen…

Was sind Mütterzentren?

Mütterzentren sind vor 40 Jahren aus der Familienselbsthilfe und der Frauenbewegung entstandene, niedrigschwellige Orte der gegenseitigen Unterstützung und Begegnung. Koordinatorinnen und Aktive aus dem Müze Süd in Stuttgart erzählen, was ihr Zentrum zu einem besonderen Ort macht und warum sie diesen Raum so schätzen.

Aktuelles

Aus der Welt

Familien brauchen Unterstützung statt Bürokratie!

Mai 2023 - Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai mahnt der Landesfamilienrat Baden-Württemberg leichtere Zugänge für Familien zu Sozialleistungen, den Abbau unnötiger Bürokratie und eine bedarfsgerechte Unterstützung an.


weiterlesen

Aus dem Verband

Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“

April 2023 - Die aktuelle Enquetekommission des Landtags beschäftigt sich mit der Frage, wie das baden-württembergische Gemeinwesen besser vor Krisen geschützt werden kann. Das Mütterforum bringt seine Punkte mit Fokus auf den Quartiersansatz über seine Dachverbände ein.


weiterlesen

Aus dem Verband

Mütter brauchen gute Netzwerke

März 2023 - Gute Netzwerke zur Entlastung und Unterstützung, wie sie Mütterzentren und selbsthilfeorientierte Familienzentren bieten, sind extrem wichtig. Warum es sich lohnt, sie nachhaltig zu stärken, hat das Mütterforum in der aktuellen Ausgabe der PARITÄTinform zusammengefasst.


weiterlesen