Zusammen statt einzeln.

Das Mütterforum Baden-Württemberg e.V. ist der Dachverband der unabhängigen Mütterzentren, Familienzentren und Mehrgenerationenhäuser, der als Bindeglied zwischen Familienselbsthilfe und Politik/Verwaltung wirkt. Als Netzwerk fördern wir Handlungs- und Lösungsstrategien der Familienselbsthilfe. Wir sind eine lernende, faire und inklusive Organisation, die Raum für vielfältiges Engagement und Teilhabe ermöglicht.

Unsere mehr als 50 Mitgliedszentren sind offene Häuser für alle Generationen und Kulturen. Ein Dorf in der Stadt, Heimat auch in der Fremde, familiäre Unterstützung ohne verwandt zu sein – das alles bieten unsere Zentren.

Mehr lesen…

Was sind Mütterzentren?

Mütterzentren sind vor 40 Jahren aus der Familienselbsthilfe und der Frauenbewegung entstandene, niedrigschwellige Orte der gegenseitigen Unterstützung und Begegnung. Koordinatorinnen und Aktive aus dem Müze Süd in Stuttgart erzählen, was ihr Zentrum zu einem besonderen Ort macht und warum sie diesen Raum so schätzen.

Aktuelles

Aus dem Verband

Ein Tag im Zeichen der Großeltern

Oktober 2023 - Breites Bündnis im Land möchte Engagement von (Wahl-)Großeltern sichtbar machen. / Erster baden-württembergischer Großelterntag im Ettlinger Schloss am 14. Oktober


weiterlesen

Aus der Welt

Großelterntag: Generationen im Plus.

Juli 2023 - In vielen Familien sind (Wahl-)Großeltern unverzichtbar. Mit einem Großelterntag in Baden-Württemberg - am 14.10. in Ettlingen - soll deren Bedeutung für das Gelingen von Familie beleuchtet werden.


weiterlesen

Aus der Welt

Frau Kretschmann dankt Ehrenamtlichen

Juli 2023 - Gerlinde Kretschmann, die Frau des Ministerpräsidenten, hat erstmals ehrenamtlich tätige Frauen als Dank in die Wilhelma eingeladen. Dabei war auch Susanne Federspiel vom Mütterforum.


weiterlesen