Außer seiner Funktion als Anlaufstelle und Dachorganisation für die knapp 50 Mitglieder sorgt das Mütterforum auch für die Vernetzung mit Kooperationspartnern aus der Verwaltung, Politik und Wirtschaft. Darüber hinaus ist das Mütterforum mit Mütter- und Familienzentren deutschland- und weltweit verbunden. Mit den Landesverbänden in Bayern und Nordrhein-Westfalen arbeiten wir seit 2016 besonders eng zusammen.
Die Arbeit unserer Zentren und des Landesverbands wird zu einem großen Teil getragen durch das ehrenamtliche Engagement vieler einzelner Personen, die jegliche Aktivität erst möglich machen. Zusätzlich sind wir angewiesen auf finanzielle und öffentliche Unterstützung, die den zweiten existenziellen Pfeiler ausmacht. Seit 1993 unterstützt das baden-württembergische Sozialministerium das Mütterforum Baden-Württemberg e.V. mit einer kontinuierlichen Regelförderung.
Wir danken unseren Partnern und Förderern:
Sozialministerium Baden-Württemberg www.sozialministerium-bw.de
Der PARITÄTISCHE Landesverband Baden-Württemberg www.paritaet-bw.de
Landesfamilienrat und Netzwerk Familienbildung Baden-Württemberg: www.landesfamilienrat.de
Landesfrauenrat: www.landesfrauenrat-bw.de
Netzwerk Familie: www.netzwerk-familie-bw.de
Familienforschung Baden-Württemberg: www.fafo-bw.de
Landesverband der Mütter- und Familienzentren in Bayern: www.muetterzentren-in-bayern.de
Landesverband der Mütterzentren NRW: www.muetterbuero-nrw.de
Mütterzentren Bundesverband: www.muetterzentren-bv.de
Lokale Bündnisse für Familien: www.lokale-buendnisse-fuer-familie.de
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement: www.b-b-e.de
Mother Centers International Network for Empowerment: minemothercenters.org
Grassroots Women International Academy