Hybrid-Schulung: ein Vormittag online und ein ganzer Präsenztag im Familienzentrum Bondorf
Der Offene Treff ist das Herzstück aller Mütter- und Familienzentren. Gastgeber:innen gestalten den offenen Treffpunkt für Jung und Alt nach dem Motto „Zusehen – Mitmachen – Selbermachen“. Als erste Ansprechpartner:innen heißen sie die Gäste willkommen, sorgen für eine Wohlfühlathmosphäre und repräsentieren das Zentrum nach innen und außen.
Die anderthalbtägige Schulung richtet sich an alle angehenden oder bereits tätigen Gastgeber:innen in Offenen Treffs von Mitgliedszentren des Mütterforums, die sich eine Basis-Schulung zur Haltung im Zentrum, dem Offenen Treff und zur Rolle der Gastgeber:in wünschen.
Inhalte:
• Was ist uns für den offenen Treff wichtig?
• Beteiligungskultur, wie können wir uns für Neue(s) öffnen?
• Umgang mit Konflikten, Regeln und Interkultureller Kompetenz
Gemeinsam erabeiten wir uns die Fortbildungsinhalte anhand der Storyline-Maethode.
Referentin:
Daniela Hettich, Geschäftsführerin des Eltern-Kind-Zentrums Stuttgart-West und Vorstandsmitglied im Bundesverband der Mütterzentren
Geplanter Ablauf:
- Freitag, 19. Januar 2024, 9-12 Uhr: Online-Schulung per Zoom
- Am Freitag ist außerdem eine kleine Hausaufgabe zu erledigen.
- Samstag, 20. Januar 2024, 9:30-17 Uhr: Präsenz-Schulung im Familienzentrum Bondorf.
Mit Kinderbetreuung!
Die Verpflegung (kleines Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee) ist vegetarisch.
Anmeldung für Teilnehmer:innen aus Mitgliedszentren des Mütterforums oder aus Partnerorganisationen bis 12. Januar über
Eveeno.