Juni 2025 – Der Tätigkeitsbericht des Mütterforums für das Jahr 2024 liegt vor. Wie schon im Jahr zuvor war auch 2024 stark durch Projektarbeit geprägt.
Außer kleineren Projekten wie dem Aufbau eines Trainerinnen-Teams für das Reflexionsinstrument „Ich bin Clara." waren es hauptsächlich die Organisation des zweiten Landesgroßelterntags – erstmals auf der Landesgartenschau in Kooperation mit dem Treffpunkt Baden-Württemberg – sowie das zweijährige Projekt „Junge Eltern – Glück im Familienleben".
Der Jahresbericht gibt einen Rundumschlag über die Aktivitäten und zeigt die große inhaltliche Bandbreite des Landesverband. Er stellt die Struktur und die Tätigkeiten des Mütterforums auf 30 Seiten dar. Wer es kürzer haben möchte: Einen optischen Überblick mit vielen Bildern und in exakt vier Minuten gibt das Jahresrückblicks-Video auf der Startseite.
Beziehungsarbeit zahlt sich aus
Personelle Änderungen und längere Ausfälle in der Geschäftsstelle im zweiten Halbjahr 2024 haben dem ehrenamtlichen Vorstand des Mütterforums viel abverlangt. Dennoch konnten außer der intensiven Projektarbeit die Betreuung der Mitgliedszentren sowie die Vernetzung mit Partnern und Politik auf Landesebene sehr gut fortgeführt werden. Beziehungsarbeit zahlt sich aus. Und tiefe Beziehungen mit guten Dialogen und echtem Zuhören sind seit dem Lernprozess im Projekt "Junge Eltern" mehr denn je ein Anliegen des Mütterforum-Teams.
Download Jahresbericht (PDF) auf der Seite „Unser Engagement"